Der X3 (F25) wurde jetzt verkauft. Über die 63 Monate Nutzungszeit ergab sich ein Wertverlust von 21.200€ (ca. 336€/Monat) und ein Benzinverbrauch von ca. 11l/100km. Vielleicht ist der G01 ja etwas sparsamer.
Nach knapp 56.000 km sind die Bremsbeläge und -scheiben auf der Hinterachse verbraucht. Eine erstes Angebot vom offiziellen BMW-Händler lautete 670€. Nach Kopfschütteln wären dann eventuell 600€ möglich gewesen.
Mondpreise, bin ich nicht bereit zu zahlen.
Letztendlich habe ich die Sache für nur 450€ vom Bosch-Service machen lasen.
Beim X3 ist auf der rechten Seite ärgerlicherweise die innere LED-Bank ausgefallen.

Eine Ansteuerplatine eines Zulieferers taugt wohl nicht allzu viel. Im Internet ist einiges dazu zu finden. Wenn’s auf ebay schon entsprechende Ersatzteile gibt, dürfte das Problem nicht allzu selten sein.
Eine komplette Leuchte sei fällig, sagte der Service-Mitarbeiter. Ich bat darum, bei BMW zu betteln einen Kulanzantrag zu stellen. Ergebnis: die Platine wird von BMW bezahlt; für den Rest (gut 70€) soll ich aufkommen. Besser als nix. Ein wirklich zufriedener Kunde sieht anders aus.
Eigentlich soll doch der LED-Kram lange halten. Tut er aber wohl nicht. Und wenn etwas kaputt geht, wird’s schnell sehr teuer. Früher hat man einfach ne neue Glühlampe eingebaut – das war’s. Tolle Innovation! Was soll das erst bei den autonomen Autos – mit den ganzen Sensoren etc. – werden.
Das Kältemittel in der Klimaanlage war plötzlich weg – warum auch immer. Wurde aufgefüllt. Seltsam.
Seit Anfang des Jahres macht sich der X3 mit einem Jaulen und Pfeifen bzw. einem schleifenden Geräusch bemerkbar. Beim Kilometerstand von 50.000 wurde jetzt das Ritzel auf der Welle der Ölpumpe auf Kulanz getauscht. Danke BMW!
Damit war das eine jaulende Geräusch beseitigt.
Geblieben ist eine anderes leiseres (pfeifendes) Geräusch, dass aber komplett verschwindet, wenn man die Klimaautomatik abschaltet. Es scheint als am Klimakompressor o. ä. zu liegen. Eventuell findet mein Werkstattmeister noch die Ursache.
Die Tage stand der 2. Ölservice bei meinem X3 an. Auf der Rechnung fanden sich schließlich folgende Punkte:
Service Standardumfang |
15,68€ |
Service Motoröl |
23,52€ |
Altölentsorgung |
6,05€ |
Ölfilter |
14,01€ |
Service Mikrofilter |
7,84€ |
Mikrofilter/Aktivkohlefilter |
47,21€ |
Service Luftfilter |
15,68€ |
Luftfilter |
32,51€ |
Service Zündkerzen |
31,36€ |
4 Zündkerzen |
75,28€ |
Service Fahrzeug-Check |
47,04€ |
Summe Lohn |
141,12€ |
Summe Material |
175,06€ |
Steuer |
60,07€ |
Gesamtsumme |
376,25€ |
Das Motoröl (Liqui Moly 5w-30) habe ich natürlich mitgebracht. Warum man schon nach gut 45.000 km die funktionierenden Zündkerzen rauswerfen muss, konnte mir bisher keiner erklären. Bei der BMW-Kundenbetreuung läuft eine Anfrage.
Demnächst sind die hinteren Bremsbacken fällig. Die Sommerräder (Reifen) haben auch nicht mehr viel Profil. Oh Mann!
Der X3 ist jetzt 3 Jahre alt. Somit standen HU/AU und der Wechsel der Bremsflüssigkeit an.
Hier die Kosten:
Standardservice+Wechsel Bremsflüssigkeit |
63,96€ |
Haupt- und Abgasuntersuchung |
91,00€ |
Summe |
154,96€ |
Normalerweise sind die Navi-Updates von BMW ja recht teuer. Für den Sonderpreis von 110€ habe ich dann doch ein mal zugeschlagen. Nach 3 Jahren hat sich ja auch einiges an Kartenmaterial geändert.
Das Update geht einfach per USB-Stick, bei der Ausstattung USB-Eingang/Freisprecheinrichtung, im Fach unter der Mittelarmlehne.
Letztens war der X3 zum Ölservice. Dabei sollten sich die Jungs nochmals die Windgeräusche ansehen. Es gab ja letztes Jahr schon einen Versuch, der nichts gebracht hatte. Was soll ich sagen…. das Problem wurde behoben. Am Wochenende auf der A7 mit 220 km/h…. nichts mehr zu hören. Prima Arbeit Jungs.
Update: Ach ja der Ölwechsel (das Öl hatte ich selbst mitgebracht – 5l Liqui Moly von amazon für 38€) und der Tausch von Öl- und Mikrofilter (Klimaanlage) haben gut 120€ gekostet.
Hier habe ich ein paar neue Punkte ergänzt.
Der F25 ist das erste und letzte Auto, dass ich mit Lederausstattung bestellt habe. Außer Wertigkeit verströmt das Material im Sommer nur Hitze und im Winter nur Kälte. Zudem ist es etwas empfindlicher (Nieten an den Hosen) und in der Pflege aufwendiger. Das brauche ich nicht nochmal. Die gesparten Euros gebe ich lieber für Navi oder Head-Up aus.